Über
Der grosse spanische Dichter Antonio Machado verlässt am 22. Januar 1939 Spanien, um der Franco- Diktatur zu entgehen. Von Barcelona auskommt er mit seiner Familie und einigen Freunden in seine Exilheimat Collioure. Der Dichter lebt in der Casa Quintana, wo er schliesslich am 22. Januar 1939 stirbt. In der stille Collioures, wo er noch heute unter einem unscheinbaren Grabstein auf dem alten Friedhof ruht, ist der Ruhm dieser grossen Künstlerpersönlichkeit, die zum Inbegriff des Exils geworden ist, ständig gewachsen.
Gesprochene Sprachen
FranzösischKulturerbe-Passnein