Sie sind hier

KIRCHE SAINT VINCENT

REYNES
Religiöse Stätten

Über

Bereits 1027 wurde eine erste Kirche Saint Vincent auf dem Gebiet von Reynes erwähnt.
Die heutige Kirche wurde von 1698 bis 1727 erbaut und war von Saint Pierre de Céret abhängig.
Es handelt sich um eine einschiffige Kirche mit Rundbogengewölbe, die aus vier Jochen besteht, die auf Doppelbögen ruhen, und mit falschen Okuli, die in das Gewölbe eindringen.
Die Apsis im Osten ist rechteckig und etwas niedriger als das Kirchenschiff.
Eine Seitenkapelle auf jeder Seite des Kirchenschiffs bildet ein Querschiff, das der Kirche ihren Grundriss in Form eines lateinischen Kreuzes verleiht.
Der Altar ist über drei Stufen zu erreichen, und das erste Joch ist mit einer Tribüne versehen. Man betritt die Kirche durch das mit Kalkstein verkleidete Eingangsportal mit Rundbogen. Der Schlussstein trägt die beiden übereinanderliegenden Jahreszahlen 1727, das Baudatum, und 1878, das Restaurierungsdatum.
Über dem Tor befinden sich eine Nische mit dem Bild der Jungfrau Maria und ein Zwillingserker. Ein G...

Kulturerbe-Passnein